Das Musical

Die Medien sind voll davon:
wir leben in einer Zeit des Umbruchs - Globalisierung, Pluralismus, multikulturelle Gesellschaften, glitzernde Scheinwelten, Umweltprobleme, Wertewandel - das sind nicht nur Schlagworte. Das ist unsere Lebenswirklichkeit.
Die Folgen:
Werteverfall, Drogenprobleme, Kriminalität, Orientierungslosigkeit, gescheiterte Existenzen.
Diese Probleme sind jedoch nicht nur eine Erscheinung unserer Zeit. Sämtliche Hochkulturen hatten mit diesen Auswüchsen eines immer exzessiveren Lebensstils zu kämpfen.
Im ausgehenden 12. Jahrhundert beschloss ein Mann sein Leben - das Leben eines verwöhnten, an Luxus und Geld orientierten Menschen - radikal zu ändern.
Franz von Assisi lebte ausschließlich nach dem Evangelium Jesu Christi. Was dieser Franziskus zeigen will, hat seine Aktualität durch acht Jahrhunderte nicht verloren. Er ist in der heutigen Zeit sogar aktueller denn je.

Paul Nagler schrieb ein Stück, das helfen kann, die großartige Botschaft dieses Heiligen im Kontext der modernen Welt zu begreifen.

Die Musik von Kurt Gäble lässt diese Botschaft erfühlen.

Das Musical "Franziskus" macht diesen größten Heiligen des Mittelalters in unserer hoch technisierten Welt mit allen Sinnen erfahrbar.